Rai, der Prozess kehrt zurück. Das „Ds“ wurde erneuert.

Die Fußballmeisterschaft ist im Gange und mit ihr die Rai-Programme. Los geht es morgen, Samstag, den 23., um 23:20 Uhr mit „Sabato al 90esimo“, moderiert vom kompetenten und charmanten Alberto Rimedio. Das neue DS, Rais Kultprogramm am Sonntagabend, wird erneut von Simona Rolandi moderiert. Zu den bestätigten Talenten zählen Adriano Panatta und Lele Adani. DS ist die eigentliche Herausforderung für Paolo Petrecca, Direktor von Rai Sport, der versucht hat, Programme zu entwickeln, die den Interessen der Fans besser entsprechen.
Montags kehrt das Ritual von „Il Processo“ zurück, einer seit vielen Jahren äußerst erfolgreichen Sendung auf Rai: Petrecca hat sie zwei erfolgreichen Gesichtern und vertrauenswürdigen Persönlichkeiten der Rai-Welt anvertraut, Paola Ferrari und Marco Mazzocchi. Die Sendung trägt den Titel „Processo al Novantesimo“ (Prozess der Neunzigsten). Auch ein Studiopublikum wird erwartet. „Wir werden versuchen, die Stimme der Fans zu sein, eine Stimme, die viele schon lange nicht mehr gehört haben“, erklären Paola Ferrari und Marco Mazzocchi mit ihrer Klasse, Erfahrung und Verve. Das Dribbling wurde Paolo Paganini anvertraut, ebenfalls ein Experte auf dem Transfermarkt. Start ist am 6. September.
Mailand-Cortina 2026: Simico beim Rimini Meeting
Vom 22. bis 27. August ist die Società Infrastrutture Milano Cortina 2026 (Simico) beim Rimini Meeting mit „Cantiere Futuro“ vertreten, einem großen Ausstellungsraum, der vom Ministerium für Infrastruktur und Verkehr konzipiert und organisiert wurde. Die Ausstellung bietet eine immersive und interaktive Reise durch die Arbeiten, Projekte und Innovationen, die das Gesicht des Landes verändern können. Das Thema der Ausgabe 2025 ist inspiriert von den Refrains aus T.S. Eliots „La Rocca“, insbesondere von der Zeile: „An verlassenen Orten werden wir mit neuen Ziegeln bauen.“ Dies ist eine Gelegenheit, die Mission von Simico durch die Entdeckung der „menschlichen Baustelle“ zu erkunden, die aus Menschen, Geschichten und Menschlichkeit besteht. Simico verwaltet 98 Baustellen, darunter 47 Sportanlagen und 51 Verkehrsanlagen, mit einem Gesamtwert von 3,4 Milliarden Euro. Fabio Saldini, Regierungskommissar und CEO von Simico, wird dies am 25. August auf dem Panel zu den Olympischen und Paralympischen Spielen 2026 zusammen mit Andrea Abodi, Minister für Sport und Jugend; Vittorio Bosio, Präsident des CSI; Attilio Fontana, Präsident der Region Lombardei; Luca Santandrea, General Manager von Coca-Cola; und Andrea Varnier, CEO der Stiftung Milano Cortina 2026, diskutieren.
La Repubblica